LIDZBARSKI, MARK — (Abraham Mordecai; 1868–1928), Semitist. Lidzbarski was born in Plock, Russian Poland, to Moritz and Cäcilie Lidzbarski, and received a strict Orthodox education. At 14 he ran away from home and went to Posen, Prussian Poland, where he studied at … Encyclopedia of Judaism
Lidzbarski — Mark Lidzbarski (eigentlich Abraham Mordechai Lidzbarski; * 7. Januar 1868 in Plock, Polen; † 13. November 1928 in Göttingen) war ein deutscher Semitist. 1868 in Polen in eine ostjüdische chassidische Familie geboren, studierte Lidzbarski von… … Deutsch Wikipedia
Mark Lidzbarski — (eigentlich Abraham Mordechai Lidzbarski; * 7. Januar 1868 in Plock, Weichselland, Russisches Kaiserreich; † 13. November 1928 in Göttingen) war ein deutscher Semitist. 1868 in Polen in eine ostjüdische chassidische Familie geboren, studierte… … Deutsch Wikipedia
Mark Lidzbarski — Mark Lidzbarski, nacido Abraham Mordechai Lidzbarski (Plock, Polonia, 7 de enero de 1868 Gotinga, 13 de noviembre de 1928), semitista, orientalista, epigrafista e historiador alemán. Biografía De familia judía askenazí hasídica, estudió filología … Wikipedia Español
Lidzbarski — Lidzbạrski, Mark, Semitist polnischer Herkunft, * Płock 7. 1. 1868, ✝ Göttingen 13. 11. 1928; wurde 1907 Professor in Greifswald und 1917 in Göttingen; durch seine Übersetzung der heiligen Schriften der Mandäer ermöglichte er weitgehend die… … Universal-Lexikon
Nazaräer — Nazarener bzw. Nazoräer ist eine bereits im Neuen Testament oft verwendete Bezeichnung (Beiname) Jesu und der Name religiöser Gruppen. Zwischen den beiden Formen des Wortes wird in etlichen Bibelübersetzungen und vielfach auch in Literatur und… … Deutsch Wikipedia
Nazoräer — Nazarener bzw. Nazoräer ist eine bereits im Neuen Testament oft verwendete Bezeichnung (Beiname) Jesu und der Name religiöser Gruppen. Zwischen den beiden Formen des Wortes wird in etlichen Bibelübersetzungen und vielfach auch in Literatur und… … Deutsch Wikipedia
Dipl.-Orient. — Ein Orientalist ist ein Wissenschaftler auf dem Gebiet der Orientalistik. Orientalisten befassen sich je nach ihrer Ausrichtung mit vergangenen oder gegenwärtigen Sprach und Kulturräumen des vorderen Orients. Tätigkeit Die wissenschaftliche… … Deutsch Wikipedia
Hugo Greßmann — Hugo Gressmann (* 27. März 1877 in Mölln; † 7. April 1927 in Chicago) war ein deutscher Alttestamentler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke (Auswahl) 3 Literatur 4 … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Lid — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia